Jeder kann uns natürlich erst einmal unverbindlich ausprobieren!
Meldet euch einfach für eine kostenlose PROBESTUNDE bei uns an,
schaut rein und lasst euch begeistern!
Am besten schickt ihr uns eine Anfrage per Kontaktformular oder Telefon zu.
Die verschiedenen regelmäßigen Kurse:
Zur Zeit erarbeiten wir ein neues Konzept und bieten daher keine Einstiegsmöglichkeiten an. Bleibt dabei und lasst euch begeistern von unseren neuen Konzepten und Ideen, die wir dank euren Impulsen immer wieder kreieren und dann euch vorstellen!
UND WARUM WIR?
...und nicht andere?
Wir haben uns mit anderen Schauspielschulen für Kinder und Jugendliche sehr genau beschäftigt und wissen, dass dort ein anderer Ton ("Leistungsdruck: Nun reiss dich mal zusammen!"), eine andere Philosophie ("Ihr müsst machen, was wir wollen!") und eine andere Gruppengröße ("12 oder noch mehr Kinder") bevorzugt wird.
Regelmäßiger Kurs in einer Youthclass:
40,00 € pro Monat
Regelmäßiger Kurs in der Adultclass:
55,00 € pro Monat
Studentenrabatt:
45,00 € pro Monat
(Festpreis; nur in der Adultclass; Ermäßigung wird nach Vorlage einer Studienbescheinigung gewährt)
Ermäßigte Gebühr:
30,00 € pro Monat
(Festpreis. Ermäßigung wird nach Prüfung des Einzelfalles auf Kulanz gewährt; es besteht kein Rechtsanspruch)
Workshops:
verschieden, je nach Größe und Inhalt, jedoch mindestens
55,00€ pro Workshoptag
(Zzgl. USt und Anfahrt; Ausnahme: Rabattaktionen)
Projektwochen (5 Schultage, 6 Schulstunden pro Tag) für Schulen oder Einrichtungen:
nach Absprache, ab 500,00 €
(zzgl. Anfahrtskosten: 25,00 € pro Tag im Raum Castelo Branco +30km)
ALLGEMEINE UNTERRICHTS- und GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Organisation
Lehrstoff und Lehrkräfte werden durch die Leitung (Matthias Jaschik und ausgewählte Dozenten) bestimmt. Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs beträgt
sechs Schüler. Ausnahmen sind nach Ermessen der Leitung möglich.
Die Leitung behält sich ausdrücklich das Recht vor, einzelne Lehrgänge aufzulösen und mit anderen zusammenzulegen. In diesem Fall werden mind. 5
Wochen im Voraus Ausweichkurse angeboten.
2. Besuch im Unterricht
a. Die Erziehungsberechtigten oder andere Begleitpersonen werden zu gesonderten Präsentationen des Unterrichtsstoffes eingeladen. Ansonsten bitten
wir nur in Notfällen und nur für den Augenblick während der Kurse in den Unterrichtsraum zu kommen, da dies eine erhebliche Ablenkung der
Kursteilnehmer bedeutet. Das Hausrecht liegt beim Veranstalter und den Beauftragten Dozenten.
Wenn eine Teilnehmer*in den Kurs nach einer möglicherweise als kostenlos deklarierten Probestunde besucht, gilt dies automatisch als Einverständnis der
AGBs und ist ab diesem Moment KOSTENPFLICHTIG: 20,00 € pro besuch oder dem entsprechenden Betrag bei dem Abschluss einer Mitgliedschaft.
b. CORONA-Klausel:
Sollte durch einen Beschluss des Schleswig-Holsteiner Kultusministeriums oder anderer gleich- oder höherrangiger Regierungsorgane ein Unterricht für
unmöglich erklärt bzw. untersagt oder verboten werden (allgemeinsprachlich auch als "LOCKDOWN" bezeichnet), wird ein Angebot für Onlinecoachings
erstellt, die 1x pro Woche den Kurs ersetzen. Dies bildet keinen Sonderkündigungsgrund. Die Teilnahmegebühr reduziert sich in dieser Zeit auf 50% der
normalen Gebühr pro Monat des "Lockdowns".
c. PANDEMIE-Vorgaben:
Alle Vorgaben des Kultusministeriums für Schauspielunterricht in realer Form werden nach bestem Wissen und Gewissen vom Veranstalter umgesetzt.
3. PR-Kontakte und Dreharbeiten
Im Rahmen der Unterrichts- und PR-Tätigkeit des Settings kann es gelegentlich während des Unterrichts zu Dreharbeiten oder anderen Pressekontakten
kommen. Die Verwertungsrechte werden durch eine gesonderte Einwilligungserklärung geregelt.
Wenn der Schüler mit einer Verwertung grundsätzlich oder im jeweiligen Einzelfall nicht einverstanden ist, ist er verpflichtet, dies vor Beginn der
Dreharbeiten anzuzeigen.
Durch das Erscheinen an einem Set, egal ob Studio-, Filmset oder einer Bühne mit dem Anspruch einer Präsentation, gibt der Teilnehmer automatisch die
Einwilligung jedes Material für Werbezwecke von ACT TO GROW sowohl in Print, als auch medialer Form zur Verfügung zu stellen. Ein Anspruch auf ein
Produkt besteht für die Teilnehmer*innen nicht.
4. Gebühren
Die Unterrichtsgebühr (12 x 70,00 € pro Kalenderjahr, bei Schüler*innen und Student*innen, Erwachsene: 12 x 90,00 € pro Kalenderjahr; Stand:
01.01.2022) ist am jeweils Monatsersten fällig und spätestens bis zum dritten Werktag des Monats (eingehend auf dem Konto von ACT TO GROW) zu
zahlen. Es muss ein Dauerauftrag nachgewiesen oder eine SEPA-Lastschriftsvereinbarung vorliegen. Bei Anmeldung eines Geschwisterkindes/Partners
wird auf ebenjenen 10,00€ Ermäßigung gewährt. Dies gilt auch für jedes weitere angemeldete Geschwisterkind (nicht auf weitere Partner) auf den
ursprünglichen Preis. Ermäßigungen bei Mehrfachbelegungen sind bei der Leitung zu erfragen. Dies gilt nur für laufende Kurse und nicht für Workshops.
Bei einmaligen Workshops ist die Teilnahmegebühr mit dem Zeitpunkt der Anmeldung fällig und muss spätestens 10 Werktage vor Workshopbeginn bei
uns eingehen (maßgeblich ist der Zahlungseingang bei uns, nicht die Absendung). Bei Unterbrechung der Unterrichtsteilnahme (bis zu 6 Monate nach
Absprache) wird einmalig ein voller Monatsbeitrag fällig.
5. Unterrichtsausfall
Durch Krankheit des Dozenten oder aus sonstigen Gründen seitens der Dozenten ausgefallene Stunden werden in Absprache nachgeholt. Ein
Unterrichtsausfall seitens des Schülers kann weder rückvergütet noch nachgeholt werden.
Höhere Gewalt oder Ausnahmesituationen sind exklusiert - es werden entsprechende Maßnahmen per mail verkündet.
6. Schulferien und Feiertage
In den regulären Schulferien (Schleswig-Holstein) oder an staatlichen Feiertagen (auch länderbezogene offizielle Feiertage) findet KEIN Unterricht statt.
7. Haftung von ACT TO GROW auf Schadensersatz
a. ACT TO GROW haftet für grob fahrlässig und vorsätzlich begangene Pflichtverletzungen, sowie für einfach fahrlässig bewirkte Körperschäden. Bei
leichter Fahrlässigkeit haftet ACT TO GROW nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den bei Vertragsschluss
vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen
Mangel der Dienstleistung verursachte Schäden haftet ACT TO GROW nicht. Eine etwaige Haftung wegen vorvertraglichen Verschuldens (c.i.c.) oder nach
dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
b. Gleiches gilt für die Haftung unserer Erfüllungsgehilfen.
c. Unabhängig von einem Verschulden von ACT TO GROW bleibt eine eventuelle Haftung bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder aus der
Übernahme einer Garantie oder Zusicherung unberührt. d. ACT TO GROW haftet weder für Unfälle auf dem Weg zum bzw. vom Unterricht, noch für den
Verlust von Kleidung oder anderen Wertsachen während des Unterrichtes oder auf den Weg oder wieder retour.
8. Kündigung/Stornierungen von Workshops
Beide Vertragspartner haben das Recht, ohne Angaben von Gründen das Vertragsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende zu
kündigen. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen und ist zu richten an:
ACT TO GROW, Emkendorfer Weg13, 24259 Westensee.
Das Fernbleiben vom Unterricht stellt keine Kündigung dar und entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung bis zum Vertragsende. Das beiderseitige
Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Seitens ACT TO GROW liegt ein wichtiger Grund bei
Zahlungsverzug von oder in Höhe zweier Monatsraten vor. Der Anspruch auf die Gebühr bleibt in jedem Fall bestehen.
Bei einmaligen Workshops kann durch schriftliche Anzeige gegenüber ACT TO GROW bis 14 Tage vor Workshopbeginn kostenlos storniert werden. Bei
Workshopstornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Workshopbeginn wir die volle Teilnahmegebühr erhoben. Beiden Vertragspartnern bleibt es
unbenommen, nachzuweisen, dass durch die kurzfristige Stornierung kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist.
9. Datenschutzerklärung
a. Die im Rahmen der Anmeldung erfassten personenbezogenen Daten werden von der ACT TO GROW gemeinsam begeistert wachsen, Inh. Matthias
Jaschik, Emkendorfer Weg 13, 24259 Westensee zum Zweck der Verwaltung, Administration und Steuerung von Bildungsmaßnahmen im Rahmen der
Ausbildung erhoben, verarbeitet und genutzt.
Die Teilnehmer können diese Einwilligung jederzeit ohne Nachteile widerrufen. ACT TO GROW versichert, dass meine datenschutzrechtlichen Belange
ohne Einschränkung gewährleistet werden und keine Übermittlung von Daten an Dritte erfolgt, soweit diese nicht zur Durchführung des Vertrages
erforderlich ist.
b. Bei einer Anmeldung werden folgende Daten erhoben und von ACT TO GROW gespeichert: Namen und Vornamen sowie Geburtsdatum des
Vertragspartners (des Kindes) und dessen gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigen, Postadresse (Straße, Postleitzahl, Ort, Land), Telefonnummer und
eine E-Mail-Adresse. Diese Angaben sind an den hierfür vorgesehenen Eingabefeldern mit einem „*)“ markiert. Darüber hinaus werden nur Daten von ACT
TO GROW gespeichert, die von Ihnen freiwillig angegeben werden.
c. Die Erhebung und Speicherung der oben genannten Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der schulischen Leistungen von ACT TO GROW
gegenüber dem Vertragspartner.